Enormes Sparpotenzial für Gemeinden und Kantone

Gemeinden – Sozialbehörden

Viele Leute haben für die Zahlung der teuren Krankenkassen-Prämien usw. einfach zu wenig Geld. Da wird der Gang zum Sozialamt unumgänglich. Wenn die Knappheit ausgewiesen ist, hat das Sozialamt keine andere Möglichkeit, als die Prämie – und oft auch weitere Kosten – zu übernehmen. Wenn die Prämie nicht mehr ca. 450 Franken, sonder nur noch 150 Franken kostet, spart auch das Sozialamt bis 300 Franken pro Klient und Monat = 3600 Franken im Jahr. In einer grossen Gemeinde können so schon mehrere Millionen zusammenkommen. Das kann auch günstige Auswirkungen auf den Steuerfuss bewirken – und zwar für alle Steuerzahler!

Kantone

Durch den Wegfall der unsinnigen Spital-Finanzierung (Nachweis hier) kann der Steuerfuss sicher gesenkt werden. Alleine der Kanton Zürich zahlte dafür (2019) täglich 4’200’000 Franken, resp. unglaubliche 1.53 Milliarden Franken (1’530’000’000) pro Jahr. Das sind sage und schreibe 22.18% unseres kantonalen Steuereinkommens!
Àpropos: Für die Abschaffung der kantonal geregelten Spital-Finanzierung ist evt. auch eine dritte Initiative nötig. Wer kann mir dazu Auskunft erteilen?

Deutsch

———————————————

Diese Seite lebt. Bei neuen Erkenntnissen – zum Beispiel durch eine Anregung durch Sie – erfolgt umgehend die notwendige Anpassung. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie weitere interessante Links. Wir bleiben im Kontakt – entweder via Facebook, Twitter, Whatsapp, LinkedIn ou Mail

Diese Seite verlassen Sie, indem Sie das aktive Fenster im Browser schliessen oder indem Sie auf „< klicken. Besten Dank!

.
.
.