Tarmed=Arzttarif – sein grösster absichtlicher Fehler:
Für die gesamte Behandlungszeit fehlt ein Code! Ärzte+ KrankenKassen sind eine verschworene Gemeinschaft!

Ärzte verrechnen regelmässig komische und diskriminierende Texte. Beispiel Tarif 00.0025: Zuschlag für Konsultation bei Kindern unter 6 Jahren und Personen über 75 Jahren, jede weiteren 5 Min. à Fr. 16.56 ??? Warum nicht Fr. 16.57? – ist da jemand geisteskrank? usw.

Der Tarmed dient der Ärzteschaft zur Erstellung ihrer fast regelmässig 3-6mal zu teuren Rechnungen. So wird zB. aus einer Behandlung von total 24 Minuten schnell eine solche von im Betrage von Fr. 532.00. Es wird kein Text geschrieben, alle Texte haben einen Code mitsamt einer hinterlegten Vorgabezeit. Diese Codes sind öffentlich zugänglich. Sie finden sie bei Google. Geben Sie beispielsweise „Tarmed 00.0010“ in Ihrem Browser ein, so sehen Sie sofort folgendes Bild:

Krankenkassen scannen den Rechnungstext ein und kontrollieren lediglich, ob alle Tarifpositionen im Leistungskatalog enthalten sind. Sind alle Positionen im Tarmed Tarmed identisch, wird die Rechnung einfach bezahlt. Weil das Programm die echte Behandlungszeit nicht sieht, haben die Kassen – selbst wenn sie diesen ausnahmsweise wissen wollen, keine Chance, das Verhältnis zum Rechnungsbetrag herzustellen und so einen Betrug zu erkennen.

Wenn der Arzt auf einer Rechnungszeile seinen echten Zeitbedarf nennen müsste, wäre der grösste Teil des Problems behoben. Aber das will offenbar niemand. Die Gründe scheinen mir klar – alle Akteure dieses Selbstbedienungsladen sind an möglichst hohen Rechnungen interessiert. Der KVG-Gesetzes-Grundsatz: „möglichst günstig und effizient“ wird in dieser Branche total missachtet.
Hallo Herr Bundesrat Berset! Können Sie dieser Forderung ebenfalls beipflichten?

Die meisten Rechnungen beginnen mit dem Code 00.0010. Die ersten 5 Minuten kosten meistens, mit geringen Abweichungen, den Betrag von Fr. 16.56. Daraus ziehe ich den logischen und berechtigten Schluss, dass eine ganze Arztstunde 12-mal mehr kostet, nämlich

200.00 Franken oder Fr. 3.35 pro Minute!

und dieser Tarif ist gerade noch OK. 200 Franken ist nicht direkt der Lohn des Arztes, sondern das Entgelt für seine Praxis. Damit werden noch andere Kosten gedeckt (Lokalmiete, Praxis-Assistent/in etc.)

———————————————

Diese Seite lebt. Bei neuen Erkenntnissen – zum Beispiel durch eine Anregung durch Sie – erfolgt umgehend die notwendige Anpassung. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie weitere interessante Links. Wir bleiben im Kontakt – entweder via Facebook, Twitter, Whatsapp, LinkedIn oder Mail

Diese Seite verlassen Sie, indem Sie das aktive Fenster im Browser schliessen oder indem Sie auf „< klicken. Besten Dank!
.
.

Canvas not available.
Total Reviews: 35
Thank you. We hope your experience was awesome and we can't wait to see you again soon.
Some thing went wrong! Why don't you try again after some time.